Stirn-Partie
Auf der Stirn-Partie werden die horizontalen und die vertikalen Faltentypen behandelt: die Zornesfalte (senkrecht) und die sogenannten Denkerfalten (waagerecht). Botulin ist das Mittel der Wahl. Mit Hyaluronsäure kann dann aufgefüllt werden, wenn schon zu tiefe Falten entstanden sind, die sich durch die vorangegangenen Botulin-Behandlungen sich befriedigend glätten ließen.
Zornesfalte
Die Zornesfalte kann mit Botulin entspannt werden. Sie glättet sich und lässt das Gesicht insgesamt jünger erscheinen. Außerdem sieht man deutlich freundlicher aus, was die persönliche Ausstrahlung positiv erhöht.
Wenn die Zornesfalte schon zu weit ausgeprägt ist, kann im Anschluss noch mit Hyaluronsäure aufgefüllt werden. Damit kann man erreichen, dass sich diese Partie fast vollständig oder vollständig glättet.
Denkerfalten - horizontale Falten
Auch diese Falten werden mit Botulin geglättet. Das reicht in der Regel aus. Je nach Ausprägung werden die Anzahl der injizierten Einheiten sowie die Injektionsbereiche ausgewählt.
Unerwünschte Nebenwirkung
Eine äußerst seltene Nebenwirkung ist das Absinken der Augenbrauen/Oberlider durch die Entspannung des Stirnmuskels. Meist passiert das nur bei unerfahrenen Behandlern. Sollte es dazu gekommen sein, kann durch ein partielles Anheben der seitlichen Augenbrauen mit Botulin etwas Abhilfe geschaffen werden.